2021 News in Vorarlberg
Bericht von Regionsleiterin Irmi Sachs, 27.1.2021
Covid 19 hat in unserer Region auch etwas positives bewirkt. Die Club-Meetings fanden und finden in beinahe allen Clubs virtuell statt - was im Herbst noch nicht der Fall war. Klaus Went, unser IT-Beauftragter, bemühte sich sehr, das nötige Wissen und die Abläufe der Sitzungen in die Clubs zu bringen.
Durch die Weihnachts-Activity aller Vorarlberger Clubs, das Adventfenster, konnten wir Stefan Bacher, einen 33-jährigen Mann, der mit seinem Elektro-Scooter in ein Auto fuhr und seither schwerst behindert ist, unterstützen (Foto unten). Das Geld wurde in eine Rampe investiert, seither kann er mit seinem Rollstuhl, ohne Hilfe, ins Haus kommen.
(Jeder LC bezahlt für jedes Mitglied 15.—Euro für dieses Projekt – Summe 5200 Euro)
Weiters kauften die Vorarlberger – Clubs für den in Bregenz gestrandeten Zirkus Lauenberger aus Berlin, Heu und Kraftfutter für die Tiere.
(Foto habe ich für die Lions-Zeitung schon geschickt)
Hervorheben möchte ich den Ideenreichtum einiger Clubs, trotz Corona, Spendengelder zu lukrieren und so Menschen in Not zu helfen.
Z.b. Auflage von Foldern mit der Bitte um Spenden, Zeitungsinserate, Verkauf von Logos, ect.
Die Frühjahrs-Regionssitzung werden wir Ende März abhalten, da bei dieser Sitzung das Projekt – der Lions-Wald – (Aufforstung von 2021 Bäumchen – in Götzis) vorgestellt und genau besprochen wird, ebenso der Lions-Gesundheitstag (Diabetes und Augen), im Juni.
Wenn unser Lions-Freund Wolfgang Trenner das interaktive- theaterpädagogische Präventionsprogramm.. MEIN KÖRPER GEHÖRT MIR , den Vorarlberger – Clubs, vor der Regionssitzung im März vorstellen möchten, könnte dafür eine Video-Konferenz abgehalten werden, (Dauer ca. 25 min.)